top of page

FORT-/WEITERBILDUNGEN

Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme – besonders in Kitas, Schulen und anderen Betreuungseinrichtungen.

Hier entscheidet sich tagtäglich, wie Kinder Esssituationen erleben, ob sie sich sicher fühlen und wie sie langfristig ein gesundes Verhältnis zum Essen entwickeln können.

In meinen Fort- und Weiterbildungen steht deshalb die Frage im Mittelpunkt:

Wie können Fachkräfte Esssituationen achtsam, strukturiert und kindgerecht gestalten?

Fachkräfte erhalten Impulse, wie sie Mahlzeiten strukturiert und wertschätzend begleiten, eine gesunde Essumgebung schaffen und Kinder dabei stärken können, ein positives Verhältnis zum Essen zu entwickeln – unabhängig davon, was auf dem Teller liegt.​

pexels-ron-lach-8208227.jpg

FÜR KÜCHENPERSONAL:​

  • Kindgerechte Speiseplanung

  • Bedürfnisse von Kita- und Schulkindern

  • Praktische Tipps für ausgewogene Mahlzeiten

​

FÜR PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE:​​

  • Kindliches Essverhalten verstehen

  • Entspannte Esssituationen gestalten

  • Umgang mit wählerischem Essen

  • Rolle und Sprache der Fachkraft am Esstisch

​

FÜR ELTERN:

  • Was gehört in eine ausgewogene Brotbox?

  • Tipps für einen entspannten Tisch zu Hause

bottom of page